Sie sind hier:Website»»Förderverein»»Bildergalerie
Der Förderverein der Grundschule St.Laurentius e.V. durfte sich am 9.12.2018 im Rahmen der Spendenaktion "Sozialer Weihnachtsbaum" über einen Spendenscheck von 600 Euro freuen. Übergeben wurde der Scheck feierlich auf der Bühne des Christkindlmarkts von den Sponsoren und Organisatoren der Spendenaktion. Ein ganz herzliches Dankeschön hierfür! Besonders bedanken wir uns bei Volker Biwer, der uns als Sponsor den Spendenscheck überreichte. Auch danken wir allen Helfern und Unterstützern,die zum Erfolg des sozialen Weihnachtsbaum beigetragen haben und natürlich den fleißigen Künstler aus der Grundschule St.Laurentius und St.Marien, die einerseits im Schulalltag die schönen Christbaumkugeln verziert haben und dann zudem auf dem Christkindlmarkt am ersten Adventssamstag stolz die Kugeln im Bauchladen verkauft haben. Den Erlös der Spendenaktion werden wir nutzen, um künftig noch gezielter Aktionen der Grundschule zu unterstützen,die das soziale Miteinander und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schulgemeinschaft fördern.
Anlässlich des diesjährigen Bundesvorlesetags am 16.11.2018 riefen der Förderverein der Grundschule St.Laurentius e.V. in Kooperation mit dem Förderverein der Grundschule St.Marien e.V. zu einer Vorleseaktion der besonderen Art auf. Einen ganzen Vormittag verbrachten Kinder im Grundschulalter mit ihren Familien an verschiedenen Orten innerhalb der Stadt Saarburg, um gemeinsam zu lesen. Sei es im Saarburger Hallenbad, im städtischen Museum Amüseum, in der Polizeiinspektion oder im Seniorenzentrum Evergreen, überall sah man Kleingruppen beim Lesen. Und auch weitere ungewöhnliche Orte, wie z.B. das Remax-Immobilienbüro, die Wasgau-Marktfiliale, Bücher Volk, Schreibstübchen, das Restaurant "Hotel am Markt"; und das Hörgerätestudio Roman Wagner richteten für die Kinder ein gemütliches Plätzchen zum Lesen her. Bereits beim offiziellen Start im Sitzungssaal der Stadt Saarburg konnte man spüren,wie wichtig den Familien das Thema "Vorlesen/Lesen" ist. 105 Kinder hatten sich mit ihren Eltern zu unserer besonderen Leserallye angemeldet und lauschten aufgeregt den Begrüßungsworten von Franz-Josef Reiter, der als 1.Beigeordneter der Stadt Saarburg den Kindern viel Freude beim Lesen wünschte. Und dann ging es los: Von Station zu Station begleitete die jeweilige Gruppenleitung die Teilnehmer, dabei immer das Buch zum Lesen bereit, bis zum gemeinsamen Abschluss im Mehrgenerationenhaus der Kulturgießerei Saarburg. Hier durften sich die Kinder neben der Urkundenverleihung noch über eine kleine Leseüberraschung aus unserer Schatzkiste freuen und mit leckerem Kuchen und Getränken den gemeinsamen Vormittag gemütlich ausklingen lassen. Wir danken allen Beteiligten, die unseren 7 Lesegruppen einen so schönen Vormittag bereitet haben und die Vorlesezeit mit warmen Getränken, Gebäck und anderen Leckereien versüß haben. Ein liebes Dankeschön geht an unsere Gruppenleitungen/Vorleser,die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Unser Dank geht natürlich auch an die Stadt Saarburg, die uns im Rahmen der Bewerbung zur Vorlesestadt ermöglicht hat, die Wichtigkeit des Vorlesens/Lesens in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Besonders bedanken wir uns auch für das Bundesprogramm "Demokratie leben", ohne dieses unsere Leserallye "Lesen verbindet"; finanziell nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Bundesvorlestag 2019. Wer gerne auch die tollen Bücher der Leserallye lesen möchte, kann sich ein Exemplar ab nächste Woche in der Bibliobox am Mehrgenerationenhaus ausleihen.
Unser Aktionsstand beim Goldenen Oktober vergangenen Sonntag (14.10.18) sowie das wunderschöne sonnige Herbstwetter lockten zahlreiche Familien zum Kinderflohmarkt auf den Boemundhof.
Beim Kinderschminken konnten sich die Kinder durch unsere Vereinsmitglieder in gefährliche Tiger, zauberhafte Einhörner oder gruselige Fratzen verwandeln. Besonders kreativ waren die Kinder an unserem Aktionstisch "Ein Haus im Herbst" und gestalteten tolle Kunstwerke für unsere Ausstellung in der RE/MAX - Filiale
Der Förderverein der Grundschule St.Laurentius e.V. dankt allen Beteiligten für die tolle Aktion, insbesondere dem SGV Saarburg für die Teilnahmemöglichkeit beim Kinderbereich am Boemundhof und natürlich dem Team von RE/MAX für die Kooperation beim Kunstprojekt "Ein Haus im Herbst". Wer sich gerne die Kunstwerken anschauen möchten, ist herzlich eingeladen diese im Schaufenster der "RE/MAX-Filiale in Saarburg zu besichtigen.
"Kinder brauchen Freiräume"! Das zeigten auch die Saarburger Grundschüler bei unserer Spielaktion am 18.09.2018 und funktionierten gemeinsam mit unseren Fördervereinsmitgliedern einfach mal den Spielplatz am Cityparkplatz um.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Förderverein der Grundschule St.Laurentius e.V. dankt allen Beteiligten für die tolle Kooperation und natürlich auch allen Förderern für die Unterstützung in Form von Sachspenden für die Parcoursschatzkiste sowie für das Logosponsoring auf unseren Urkunden. Besonderen Dank an alle Helfer des Weltkindertags.
Passend zum Schulmotto "Viele Nationen-Eine Schule" beteiligte sich der Förderverein der Grundschule St.Laurentius e.V. beim diesjährigen Weinfestumzug.
Anlässlich der diesjährigen Saarpedal-Jubiläumsaktion beteiligte sich der Förderverein der Grundschule St.Laurentius Saarburg e.V. erstmalig in der Aktionszone am Beuriger Saarufer.